2023
Für mehr Fotos einfach auf die Bilder klicken!
Schwarzes Gold
Ende August/Anfang September war es endlich soweit. 🤩
Nach monatelangen Proben und einer intensiven letzen Probenphase konnten wir endlich das Stück „Schwarzes Gold“ auf der Gartenzeitbühne Wolfsegg aufführen.
Gemeinsam mit MusikerInnen aus der Umgebung, einem wundervollen Chor, 3 Sprechern und 2 Solo-Sängern, waren es zwei ausgezeichnete Darbietungen die wir euch liefern konnten. ✨
Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapellmeister Dominik Stockinger, der die musikalische Gesamtleitung dieses anspruchsvollen Stückes über hatte.
Ich hoffe euch hat es genau so gefallen wie uns! 😊
Musikfest Ungenach
Am ersten Samstag im August waren wir als eine der 5 umliegenden Musikvereine beim 190-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereines Ungenach eingeladen. 🥳
Da es das Wetter leider gar nicht gut mit uns meinte, wurde der Festakt bzw. das Gesamtspiel ins Zelt verlegt. ⛺️🎼🎺
Ein paar Worte von Obmann Harald Kroiss und Begrüßungsworte von Alfred Lugstein stimmten uns feierlich in den Abend ein. Im Anschluss wurde dann bis in die Morgenstunden getanzt – ganz so wie es sich halt auf einem Musifest gehört. 🤭💃🏼🕺🏻
Was datstn sunst Thomasroith
Wenige Tage nach dem Rot-Kreuz-Frühschoppen, fand kurz darauf die zweite Veranstaltung „Was datstn sunst?“ in Thomasroith statt.
Um 18 Uhr starteten wir gemeinsam mit der Bergknappenkapelle Thomasroith in einen Dämmerschoppen mit Musik quer durch die Bank. 🎼🎷🥁
Danach wurde alles für die Kollegen der @djung.hausrucka gerichtet welche dann bis in die Morgenstunden Vollgas gaben. 🥳
Danke an alle Gäste für euren Besuch. 😊
Rot-Kreuz-Frühschoppen Thomasroith
Am 16. Juli fand der Frühschoppen des Roten Kreuzes Thomasroith statt. 🎺🎼
Bevor und nachdem wir die Gäste musikalisch unterhalten haben, gab es eine Schauübung vom Jugendrotkreuz und eine mit der Feuerwehr. 🚒
Bei bestem Wetter wurde es zwar schon leicht heiß im Festzelt aber wir wurden ja bestens mit Getränkespenden umsorgt um so das Austrocknen zu verhindern. 🤪🍻
Ein riesen DANKE geht an alle Rot-Kreuz-Mitglieder, die unermüdlich und jederzeit für uns alle im Einsatz sind und da sind, wenn man Hilfe braucht.
Frühschoppen Gartenzeit Wolfsegg
Am ersten Sonntag im Juli spielten wir als eine der umliegenden Musikkapellen einen Frühschoppen auf der Gartenzeitbühne Wolfsegg. 🎼
Die Aussicht – ein wahrer Traum, unser Fanclub – die treuesten Begleiter und die großzügige Bewirtung ergaben ein wundervolles Gesamtkonzept wo es Spaß gemacht hat zu musizieren.
Auch unsere beiden Marketenderinnen waren fleißig unterwegs um euch mit einem Schnapserl zu beglücken. 🍹
Kirtag Bruckmühl
Nach der Marschwertung am Freitag fand am Sonntag der alljährliche Kirtag in Bruckmühl statt. 🎼 Nach der Kirche mit anschließender Herz-Jesu-Prozession trafen viele Besucher bei uns im Zelt ein. 🍻 Bei schönstem Wetter und bester Unterhaltung der Musikkapelle Desselbrunn war es ein gemütlicher Tag voll guter Laune. 😊
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Oldtimerclubes und das Spielmobil vom WK-Druck für unsere Kleinsten. 🚜🛴
Marschwertung Fornach
„Im Schritt – MARSCH!“, hieß es bei der Marschwertung heuer in Fornach. 🥁
Gemeinsam mit der Bergknappenkapelle Thomasroith traten wir in der Leistungsstufe D an und erreichten 91,56 Punkte und somit einen ausgezeichneten Erfolg! 🥳
Im Anschluss wurde ausgiebig im Zelt gefeiert bis es mit den Bus wieder nach Hause ging.
Musikfest Neukirchen an der Vöckla
Am Fronleichnams-Wochenende waren wir am Freitag zu Gast bei der Musikkapelle Neukirchen an der Vöckla um mit Ihnen ihr 150 jähriges Jubiläumsfest zu feiern 🥳
Nachdem alle Musikvereine bei der Ehrentribüne eintrafen, ging es gleich mit dem Festakt weiter. Umgeben von Feldern und Wiesen und den letzen Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne war dies ein perfekter Abschluss des offiziellen Teils. 🌅
Nachher ging’s ins Festzelt feiern wo wir zur Musik von der Blaskapelle Karambolage unsere besten Tanzkünste darboten. 💃🏼🕺🏻
Sportplatzeröffnung Union Bruckmühl
An diesem Mai.Wochenende war wieder ordentlich was los – am Vortag die Hochzeit und am nächsten Tag die Sportplatzeröffnung in Bruckmühl. ⚽️
Bei perfektem Wetter versammelten wir uns gemeinsam mit den Unionsmitgliedern, der Feuerwehr und der Bevölkerung Bruckmühls am neuen Sportplatz. Wir umrahmten die Feldmesse und führten den Festzug im Anschluss in die Stocksporthalle Bruckmühl wo wir den Frühschoppen für die zahlreichen Gäste spielten. 🎼
Wir wünschen der Union Bruckmühl mit diesem gelungenen Projekt alles erdenklich Gute und ganz viele Siege ⚽️🏆
Hochzeit Melanie & Thomas
Im Mai 2023 durften wir bei der Hochzeit unseres Klarinettisten Thomas und seiner Melanie dabei sein. 💒
Wir umrahmten die Feier in der Kirche und spielten im Anschluss noch ein paar Märsche für die beiden.
Danach ging’s ins Gasthaus „Bergi‘s Himmelreich“ wo dann weiter gefeiert wurde. 🍻 Danke dass wir an euren besonderen Tag dabei sein durften! 🎼
Maiblasen
Liebe Leute, was würden wir nur ohne euch machen?
Vielen vielen ♥️-lichen Dank für all eure Spenden, ihr seits einfach die allerbesten.
Maiblasen gehört zu den Highlights eines jeden Musikanten und ihr könnt’s euch gar nicht vorstellen, wie viel Freude es uns macht für euch zu musizieren. (und eure leckeren Schnapserl zu probieren 😍)
Bis demnächst 👋🏼
Erstkommunion
Letzen Sonntag fand in Bruckmühl die Erstkommunion der Volksschulkinder statt. Gemeinsam mit der Bevölkerung marschierten wir von der Schule bis zur Kirche um den Einzug musikalisch zu umrahmen. ⛪️
Später hieß es dann „Alle mal aufsitzen“ und ab zum alljährlichen Maiblasen.
Musi-Skitag
Weil Schifoan is des leiwaundste,
wos ma se nur vorstön kann. 🎿
Vergangenen Samstag tauschten wir Instrumente gegen Skiausrüstung und begaben uns ins schöne Skigebiet Flachau. ❄️🚡☀️
Trotz des warmen Wetters waren alle noch höchst motiviert und legten einige Pistenkilometer zurück. ⛷️
Später ließen wir den Tag noch gemütlich ausklingen und begaben uns danach wieder auf die Heimreise. 🚌
Gratulation an Viktor!
Viktor Schwarzenlander, unser junger Schlagzeuger, erreichte beim oberösterreichweiten Bewerb „Prima la Musica“ den ersten Platz und hat sich damit zum Bundeswettbewerb im Mai qualifiziert. 🥳🥇🥁
Was für eine tolle Leistung! 🏆Wir wünschen ihm für den Bewerb in Graz alles alles Gute, mach weiter so 👏🏻
Musiheim-Putztag
Leider können wir auch nicht immer nur auf der Gaudi sein, manchmal gehört auch bissl Arbeit dazu. Heute haben wir unser Musiheim entrümpelt, sortiert, geschlichtet, geputzt, gewischt,….🧹🧺🪣
Frühjahrsputz quasi. Zu Mittag gabs dann Pizza als Stärkung und danach wurde nochmal ordentlich Gas gegeben.💪🏼Danke an alle fleißigen Bienen und Drohnen die geholfen haben damit jetzt alles wieder so schön glänzt.
Faschingsgschnas
HELAU! 🥳
Soooo viele verkleidete Faschingsnarren durften wir am Faschingsdienstag am Gschnas in Bruckmühl begrüßen – wir waren überwältigt! Gemeinsam mit der Pfarre stellten wir diese Veranstaltung auf die Beine und freuten uns riesig über euren Besuch und die vielen kreativen Kostüme. Es wurde gespielt, getanzt & gesungen – so wie es sich gehört. Danke, dass ihr da wart 🙂
Fanclubball
Am Faschingssamstag machte sich eine Abordnung motivierter Faschings-Geher auf den Weg zum Plötzi. Nach 3 Jahren Pause fand endlich wieder der legendäre Fanclubball statt, wo wir jedes Jahr als Gruppe auftanzen.
Dieses Mal verkleidet als „Schwarzes Gold“, gewannen wir aufgrund der Gruppengröße ein Bratl in der Rein.
Vorstandsklausur
An diesen sehr produktiven Samstag-Nachmittag hielten wir die erste Vorstandssitzung mit einigen neuen Vorstandsmitgliedern in unseren Reihen ab. Es wurden Konzepte besprochen, das Jahr geplant, Ideen gefunden und Verbesserungsvorschläge eingebracht. Zum Abschluss gab es noch ein Ritteressen und danach ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.