2013

Wunschkonzert 2013

Ein Höhepunkt unseres Vereinjahres ist mit Sicherheit unser traditionelles Wunschkonzert Ende November.  Nach einer intensiven Probenphase konnten wir den zahlreichen Besuchern am 23. November 2013 unser einstudiertes Programm präsentieren. Auch unsere Funny-Music-Band gab 2 Stücke zum Besten.

2013_wunschkonzert_

Wiener Wiesn Fest

Am 2. Oktober hatten wir zum zweiten Mal die Chance uns bei der Wiener Wiesn, dieses Mal am Oberösterreichertag, zu präsentieren. Nach gemeinsamen Gesamtspiel aller teilnehmenden Kapellen aus OÖ begannen wir mit dem Frühschoppen im Gösserzelt.

2013_wien_

Erntedankfest und UNION-Frühschoppen

Nach der Heiligen Messe marschierten wir gemeinsam in Begleitung der Bergknappenkapelle Holzleithen und der restlichen Bevölkerung zur Stocksporthalle, um auch gleich mit unserem Frühschoppenprogramm zu starten.

2013_weinfest_

MVB meets Weinherbst

Mit der Marktgemeinde Stratzing in NÖ verbindet uns bereits eine langjährige Freundschaft. So lud uns der Bgm. Josef Schmid am 1. September zur Eröffnung des Weinherbstes ein, um die Gäste mit unserem Frühschoppenprogramm zu unterhalten.

2013_stratzing_

Priesterjubiläen

Am 30. August freute sich der Musikverein gemeinsam mit den beiden Priestern der Pfarre Bruckmühl über deren Jahrestage. Während Pfarrer Mag. Konrad Enzenhofer sein 30-jähriges Priesterjubiläum beging, feierte unser Kaplan Christian seinen 40. Geburtstag. Wir gratulierten herzlich!

2013_priester_

Gamsjagatage in Bad Goisern

Am Samstag, den 24. August war es wieder einmal so weit. Wir folgten der Einladung von Anni Lichtenegger, die uns in die schöne Region Dachstein Salzkammergut führte. Die Veranstalterin lud uns – wie auch schon in den letzten Jahren – zu den Gamsjagatagen in Bad Goisern ein. Nach der Busfahrt empfing uns ein gut gefülltes Festzelt, in dem es nach kurzem Aufbau auch gleich heiter mit Stimmungsmusik los ging.

2013_gamsjaga_

Konzert am Stadtplatz in Vöcklabruck

In den Sommermonaten wurden jeden Freitagnachmittag Platzkonzerte am Stadtplatz in Vöcklabruck veranstaltet. So hatten auch wir am 23. August die Gelegenheit unseren Musikverein mit traditioneller Blasmusik zu präsentieren.

2013_voecklabruck_

Thürneustift

Die Freude im Verein war groß, als wir erfuhren, dass wir am 18. August wieder in das uns so gut bekannte Dorf im Kamptal fahren, um den Frühschoppen des Feuerwehrfestes zu gestalten.

2013_thuerneustift_

Marschwertung in Geboltskirchen

Die Probenarbeit machte sich auch bei der zweiten Konzertwertung bezahlt und so erreichten wir wiederrum einen „Ausgezeichneten Erfolg“ in der Leistungsstufe D mit 91,64 Punkten.

2013_geboltskirchen_

Marschwertung in Ungenach

Vom 21. – 23. Juni lud der Musikverein Ungenach zum 180-jährigen Jubiläumsfest inklusive Marschwertung. Zu den schönen Klängen des „Castaldo-Marsches“ konnten wird die Wertungsrichter von uns überzeugen und wurden mit 91,11 Punkten und einem „Ausgezeichneten Erfolg“ belohnt.

2013_ungenach_

Kirtag

Die Musikanten des Musikverein Bruckmühl sorgten mit knusprigen Grillhendln, saftigen Bratwürstln, Grilltellern und vielem mehr für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen von der Nachbarkapelle Ottnang-Manning, welche mit beschwingter Unterhaltungsmusik und traditionellen Märschen für gute Stimmung sorgte. Im Zuge des Kirtagsfrühschoppens wurde der Reinerlös des Kirchenkonzertes im März in Form eines Schecks an die Pfarrbücherei Bruckmühl übergeben.

2013_kirtag_

Feuerwehr Abschnittsbewerb und Goldhaubenbezirkstreffen

Am Samstag, den 8. Juni war in Bruckmühl so richtig was los! Schon früh morgens war ein Trompeter unterwegs zu den Feuerwehrkameraden, um traditionell mit einer Fanfare den Abschnittsfeuerwehrbewerb zu eröffnen. Die gesamte Musikerschar versammelte sich dann am späten Nachmittag und marschierte mit flotter Marschmusik zum Freibad, wo die Feuerwehrjugend und die Feuerwehrmänner zur Siegerehrung Aufstellung genommen hatten. Zum Abschluss der Feierlichkeit ertönten zwei Strophen der Landeshymne und dann mussten wir auch schon wieder weiter, denn am Weg zum Ortsplatz warteten mehr als 500 Damen in bunten Dirndl und Trachten. Sie waren der Einladung unserer Goldhaubenfrauen gefolgt, welche zum bezirksweiten Treffen mit Herz-Jesu-Andacht luden.

2013_goldhauben_

4. Ottnanger Marktball

Die vierte Auflage unseres Ottnanger Marktballes fand heuer im Volksschul-Turnsaal in Ottnang statt. Es freute uns, dass wir zum wiederholten Male zahlreiche Gäste begrüßen durften, die sich im toll gestalteten Ballsaal sichtlich wohl fühlten.

2013_marktball_

Schitag am 2. März

Gemeinsam mit dem Schiclub Ottnang ging es heuer ins Schigebiet St. Johann – Alpendorf – Ski Amadé. Bei traumhaftem Wetter warteten mehr als 55 Pistenkilometer auf uns. Fast alle Musiker nahmen beim Schirennen teil, somit gab es auch eine eigene Musikerwertung. Nach einem tollen Schitag ließen wir den Abend im Gasthaus Plötzeneder mit der Siegerehrung gemütlich ausklingen.

2013_schitag_

Der Musikverein Bruckmühl, Gemeinde Ottnang am Hausruck im Bezirk Vöcklabruck, wurde 1889 als Feuerwehr-Musikkapelle gegründet und zählt momentan mehr als 50 aktive Musiker.