Jugend

Musikalische Jugend

Unsere Musikkapelle besteht derzeit aus mehr als 40 aktiven Musikern und natürlich
brauchen wir immer wieder neue Nachwuchstalente! Uns ist es ein Anliegen, dass Kinder
wieder vermehrt Freude am Musizieren finden. In der heutigen, oft stressigen Zeit kann
Musik und Musizieren ein optimaler Ausgleich für uns Menschen sein. Außerdem fördert
Musik die Entwicklung der Kinder und bereichert die Lebensqualität und die Lebensfreude.

Das Erlernen eines Instruments …
• fördert die Wahrnehmung, da Kinder genau hinhören müssen.
• hat positive Auswirkung auf Sprachstörungen.
• verbessert die Feinmotorik.
• trainiert das Gedächtnis, da sich die Kinder beim Spielen konzentrieren müssen.
• fördert soziale Fähigkeiten durch gemeinsames Musizieren.

Ab wann sollen Kinder ein Instrument spielen?
Musik lernen ist wie eine Sprache lernen. Je eher das passiert, desto leichter wird es einem
Kind fallen. Musik macht Spaß! Bei uns im Musikverein kann man ab ca. 6 Jahren Block-
flötenunterricht nehmen. Oft reichen schon zwei Jahre Flötenunterricht aus, um auf ein
Blas- oder Schlaginstrument umzusteigen. Unsere Jugendreferenten helfen gerne beim
Aussuchen des richtigen Instruments und beim Einstieg in den Unterricht! Mit dem
wöchentlichen Unterricht kann das Kind dann schon bald beim Jugendorchester mitspielen!

Von unseren Jungmusikern hört man immer wieder, dass es wirklich
lustig ist, dabei zu sein!

 

 

 

Der Musikverein Bruckmühl, Gemeinde Ottnang am Hausruck im Bezirk Vöcklabruck, wurde 1889 als Feuerwehr-Musikkapelle gegründet und zählt momentan mehr als 50 aktive Musiker.